„Was ist WIRKLICH?“, fragte eines Tages der kleine Kuschelhase, … „Bedeutet es, Dinge in sich zu haben, die summen, und die man aufziehen kann?“ „Wirklich ist nicht, woraus du gemacht bist … Es ist eine Sache, die dir einfach passiert. Wenn dich ein Kind eine lange, lange Zeit liebt, nicht […]
core
Was ist Autorität? Wie entsteht sie? Diese Fragen sind wichtig. Denn Autorität wird gebraucht. Und wie bei allen Dingen, die wir so nötig brauchen, kann sie auch mißbraucht werden. … Der Gründer der Gemeinschaft von Taizé – Roger Schutz – erklärt das Autoritätskonzept der Gemeinschaft. Hier wird auch deutlich, wie […]
Schmetterlinge lachen lassen. Das Leben in unserer westlichen Leistungsgesellschaft gleicht oft einem Zirkus. Jeder Mensch hat das natürliche Bedürfnis “gesehen” und anerkannt zu werden. Doch was machst du, wenn du den Maßstäben nicht genügst? Und wer genügt schon? Der Kurzfilm “Butterfly Circus” ist hinreißend schön. Story, Inszenierung und Musik ergänzen […]
Wer bin ich? Manche Leute stellen sich diese Frage. Manche tun eine ganze Menge – und verdrängen diese Frage – mehr oder weniger unbewusst. Der Kommunikationsspezialist Friedemann Schulz von Thun redet vom “Inneren Team” und verdeutlicht damit das, was so mancher hin und wieder als innere Zerrissenheit spürt. Der Publizist […]
Die Kirchengeschichte ist oft kein wirklich erquickliches Thema. Es gibt Muster, die sich leider immer wieder wiederholen. Hier ein Versuch der Ursachenanalyse: Brot – oder: Eine kleine Kirchengeschichte
Zehn Jahre Auseinandersetzung mit dem totalen Bösen resümiert Dietrich Bonhoeffer in seiner Aufzeichnung “Nach zehn Jahren”. Ich halte diese Aufzeichnungen für sehr wertvoll. Nicht nur für die Auseinandersetzung mit totalitären Regimen. Sondern auch mit dem Bösen unserer Zeit. Zunächst geht es um unsere Grundeinstellung gegenüber dem Bösen. Bonhoeffer war klar: […]